Einleitung > Nachrichten > WORAUF SOLLTE MAN BEI DER ORGANISATION VON VERANSTALTUNGEN UND MÄRKTE IM WINTER ACHTEN

- Bei starkem Frost können mobile Toiletten einfrieren, es empfiehlt sich daher nur Toiletten mit Urinals einzusetzen, wie z.B. JOHNNY SPORT, bei denen wir im Winter spezielle Frostschutzmittel anwenden. Höhere Qualität der Toiletten, z.B. JOHNNY-SUPER oder JENNY, muß dann regelmäßig kontrolliert werden. Für die WC-Hygiene benutzen die Veranstalter gerne den Sanitärständer JOHNNY FONTÄNE, der in eisiger Kälte mehr Komfort als fließendes Wasser bietet, und von den Teilnehmern häufig genutzt wird. Sie können diese Einrichtungen z.B. bei Adventsmärkten in vielen kleineren Städten sehen.
- Falls Sie die Sanitäranhänger verwenden, muss zusätzlich ein Schutz der Zu- und Ablaufschläuche gegen Frost gesichert werden. Unsere Kunden erwähnen oft, dass sich bei schlechtem Wetter der Anhänger FIVE STAR bewiesen hat, wo alles einschließlich Klimaanlage und Heizung integriert ist.
- In der Wintersaison sind die Container oder Anhänger mit integrierter Heizung wesentlich beliebter, als Zelte. Die Zelte werden von uns auf Wunsch der Kunden mit Wärmelampen, Infrastrahlern oder Dieselheizungen ausgestattet. Gasheizungen Typ „Pilze” sollten aus Sicherheitsgründen außerhalb des Zeltes oder nur an den Kanten platziert werden.
- In den Zelten muss mit zusätzlicher Personalkapazität gerechnet werden – zur Schneeräumung von Dächern aus Sicherheitsgründen. Dies kann verhindert werden, indem man das Zelt so beheizt, dass der Schnee vom Dach abtaut. Es ist jedoch wichtig die Wetterbedingungen zu verfolgen – es ist besser die Zelte sicherheitshalber zu verankern und eine Ersatzvariante bereit zu halten, falls man die Zelte wegen Stoßwind wegräumen müsste. Bei Tauwetter muss man wiederum auf den Fußboden (Sie können z. B. einen provisorischen Bodenbelag, Paletten, oder sogar lackierten Fußboden nutzen) und „Gehwege” mit geeignetem Belag zwischen den Zelten denken.
- In beheizten Räumen werden sie auch genügend Platz zum Ablegen der Mäntel benötigen. Eine einfache Lösung dafür sind Bänke mit Kleiderhänger. Bei größeren Veranstaltungen benutzen die Veranstalter gern Umkleideräume – mobile Büros, was vor allem die Teilnehmer schätzen, da sie sich während der Aktion keine Gedanken über Ihre Kleidung machen müssen.
- Aufgrund der frühen Dämmerung und Dunkelheit im Winter sind bei Kunden die Halogenlampen sehr beliebt. Die Straßenlaternen auf dem Marktplatz sind in der Regel nicht für abendliche Märkte ausgelegt und Dunkelheit kann möglicherweise Trübsinn erwecken. Problematisch kann auch gute Orientierung werden, wenn übliche „Merkmale” nicht deutlich sichtbar sind und der Besucher frustriert sein kann, falls er sich verläuft. Ein großes Plus sind mobile Toiletten mit Beleuchtung mit Fotozelle.
- Beträchtliches Risiko bedeutet auch glatte Oberfläche mit fest getretenem Schnee. Für Verletzungen der Besucher ist der Veranstalter verantwortlich. Dies ist einfach zu verhindern, indem man über diese Bereiche eine Antirutschmatte legt.
- JOHNNY SERVICE sichert technisch viele bekannte Herbst- und Winterveranstaltungen, wie z.B. „Spartan Race”, „Jizerská 50” oder mehr als hundert Adventsmärkte und „Teufelsveranstaltungen”. Wir liefern unseren Kunden nicht nur Produkte und Service, sondern auch Beratung bei der Planung und Realisierung. Wir bieten umfassenden Produktservice – von mobilen Toiletten, über Hygiene und Überdachung, bis zur Beleuchtung und Wärmequellen (Lassen Sie sich inspirieren).
Wir unterstützen Sie gern mit Beratung bei der Planung von Veranstaltungen: +43-660-6881966,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.